
Weltlachtag am Sonntag 4. Mai 2025
Mission: Lachen für Gesundheit, Glück und Frieden in der Welt
Zum 28. Mal treffen sich Lachclubs in aller Welt am ersten Sonntag im Mai zu Weltlachtagveranstaltungen. Wir lachen gemeinsam für den Frieden in der Welt und für die Gesundheit.
Das erste Weltlachtag-Treffen war am 11. Januar 1998 in Mumbay / Indien. Inzwischen ist der Weltlachtag in den Mai gewandert, weil in diesem Monat weltweit ein besseres Wetter zu erwarten ist.
Am Sonntag, den 4. Mai um 14 Uhr werden wir weltweit gemeinsam drei Minuten lachen, ob allein zuhause, online oder in Gruppen, und stellen uns dabei vor, wie sich die ganze Welt miteinander verbindet. Daraufhin wird die Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria verlesen, dem Begründer des Lachyoga. Natürlich lachen wie davor und danach auch ganz herzhaft. Lachen ist die gesündeste Form, unser Immunsystem zu schützen. Und Lachyoga steht für das Bewahren des Friedens in der Welt.
Madan Kataria:
„Die in der Welt beobachteten Konflikte spiegeln die inneren Kämpfe wider, die innerhalb des Einzelnen stattfinden. Bedingungsloses Lachen hat die Fähigkeit, unsere innere Chemie zu verändern, unsere Stimmung zu heben und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Ein inneres gutes Gefühl kann unsere Wahrnehmung der Außenwelt verändern und zu einer positiveren Einstellung führen.“
Grußbotschaft von Dr. Madan Kataria zum Weltlachtag 2025
World Laughter Day Message in Englisch (PDF)
Botschaft zum Weltlachtag (PDF, deutsche Übersetzung)
Internationale Webseite: www.laughteryoga.org
Wenn ihr eigene Veranstaltungen plant und hier noch nicht in der Liste steht, teilt es uns bitte mit unter mail@lachclub.info. Aktuell findet ihr die Veranstaltungen auf facebook in der öffentlichen Gruppe Weltlachtag, wo ihr gerne auch beitreten und posten könnt:
https://www.facebook.com/groups/Weltlachtag
PRÄSENZ – vor Ort im Raum, Festhalle, Marktplatz, Brunnen, Wald, Wiese
ONLINE – am PC, Notebook, Smartphone, Tablet
Veranstaltungen am 4. Mai 2025
Weltlachtag in Berlin
Feiere mit uns 30 Jahre Lachyoga! Mit Heidelore Geitner und zahlreichen anderen Berliner Lachyogaleiterinnen.
So, 4. Mai 2025, 11 – 16 Uhr vor der Amerika-Gedenk-Bibliothek Blücherplatz 1, 10961 Berlin (Nähe U Hallesches Tor)
Programmpunkte:
Lachyoga-Sessions • Lach-Fund-Stelle • 14 Uhr Weltlachen • Friedensritual
Und bereits am Samstag, 12.03. gibts die
Lach-Tanz-Geburtstagsparty zu 30 Jahre Lachyoga!
Website: hauptstadt-lacht.de
Weltlachtag 2025 in Bielefeld
13:30 – 14:30 Lachen für den Frieden, mit Silvia Rößler, Susanne Heidel & Guests.
Wir treffen uns um 13:30 Uhr im Bürgerpark in Bielefeld am Elch. Dort lachen wir eine Stunde zusammen für den kleinen und den großen Frieden.
Weltweit verbinden wir uns an dem Tag mit allen Menschen der Welt, die an die Kraft des Lachens glauben. Besonders um 14:00 MEZ lachen wir zwei Minuten ganz intensiv um die stärkende Kraft des Lachens schützend um unsere Welt zu legen.
Sei dabei. Lass uns positive Energie in die Welt bringen. Wir brauchen sie so sehr.
Weitere Infos: https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/weltlachtag
Weltlachtag in Borken – Lachen verbindet! 😂🎉
Lach mit uns für mehr Freude und Entspannung!
Wo: Borkener Stadtpark (am Vogelgehege)
Bei Regenwetter im Katharina von Bora Haus, Heidener Str. 54
Wann: Sonntag, 4. Mai, 15:00 Uhr
– bringe gerne ein eigenes Getränk mit –
✔ Lachen macht glücklich und entspannt
✔ Gemeinsam lacht es sich noch schöner
✔ Du lernst einfache Lachübungen kennen
Komm vorbei, bring deine Freunde und Familie mit – denn Lachen ist ansteckend! 🤗
mit Ivy & Karolina
Kontakt: +49 177-4251374 +49 176 61520946 (Whatsapp)
Lache und die Welt lacht zurück – in Bremen
Weltlachtag – und Bremen lacht mit!
Am Sonntag, 4. Mai 2025, 13.30 -14.30 Uhr
Gemeinsames öffentliches Lachen im Bürgerpark am Marcusbrunnen.
Stimmen Sie in das weltweite Lachkonzert mit ein und lachen Sie einfach mit!
Bremen lacht bei jedem Wetter.
Eintritt frei
Mit Sabine Heimes-Freesemann, Lachschule Bremen
Weltlachtag in Burghausen
Die Lachyogabewegung in Südostbayern organisiert die Aktion zum Weltlachtag bereits zum zwölften Mal und lädt alle Lachwilligen der Region zum „Mitmach-Lachen“ ein. Was erst einmal lustig klingt, hat einen durchaus ernsten Hintergrund: Denn Lachen ist ein Ausdruck von Lebensfreude. Was als Kinder noch selbstverständlich sei, gehe als Erwachsener allzu schnell verloren, wie die Organisatoren sagen. Am Weltlachtag kann jeder „einfach vorbeikommen, Freunde und Familie mitbringen, mitlachen, das Nachdenken ausschalten und den Alltag hinter sich lassen.“ Der Weltlachtag steht zudem vor allem in diesem Jahr ganz im Zeichen des Friedens für die Welt.
Am 4. Mai ist es wieder soweit. Der Treffpunkt ist in der Parkanlage vor dem Burgparkplatz in Burghausen. Gefeiert wird dieser Tag ganz einfach: Um 13 Uhr treffen sich Menschen auf der ganzen Welt, um gemeinsam eine Stunde Lach- und Atemübungen zu machen. Um Punkt 14 Uhr wird dann für drei Minuten lang weltweit kräftig gelacht. Es sind alle willkommen die Interesse haben oder einfach gerne mitlachen möchten.
Mehr Infos bei Robert Meisner www.baeren-lachen.de
Weltlachtag in Chemnitz
Am 04. Mai 2025 lachen wir wieder gemeinsam mit der ganzen Welt für den Weltfrieden. Dieser Tag wurde 1998 durch den Begründer der Lachyogabewegung Dr. Madan Kataria ins Leben gerufen. Wir nutzen diesen Tag zum gemeinsamen Lachen und anschließend nehmen wir uns Zeit um uns beim gemütlichen Kaffetrinken auszutauschen.
Treffzeit & Treffpunkt: 13:00 Uhr am Zeisigwaldspielplatz, Forststraße, 09130 Chemnitz. Mit Ariane Lenk
Website: liebe-dein-lachen.de
Eine fiktive Lachreise durch Dresden
Anuschka lädt euch recht herzlich am Sonntag den 4. Mai 2025 zum internationalen Lachwelttag auf die Elbwiesen nähe Körnergarten ein.
Wir werden mit Ernst Soegenvoll und Pipi Lachstrumpf eine fiktive Lachreise durch Dresden unternehmen mit anschließend Mitbring-Picknick an den Elbwiesen und Ausklang am Körnergarten mit ultimativer Livemusik falls die Musi spielt
Beginn 14.00 Uhr In Dresden 😃🫶💪🌸
Weltlachtag in Erfurt
30 Jahre Lachyoga und 15 Jahre Erfurter Lachclub feiert den Weltlachtag im Erfurter Stadtpark (Nähe Hauptbahnhof) am 4. Mai um 13.30 – 14.30 Uhr.
Komm einfach hin und sei dabei. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt in eigener Verantwortung. Anmeldung nicht erforderlich!
Website: Lach Dich Stark
3. Grazer Lachtag (Österreich)
In Graz findet am 04. Mai 2025 der 3. Grazer Lachtag statt. In der Casa Ananda (Alberstraße 9/3, 8010 Graz) erwarten euch:
- Lustige Spiele, Lachyoga und Aktivitäten, die eure Lachmuskeln trainieren werden!
- Vorträge zum Thema Humor!
- Atemübungen zur Entspannung und Verbesserung des Wohlbefindens!
- Yoga-Session für innere Ruhe und körperliche Ausgeglichenheit!
- Musik, um die positive Energie zu verstärken und gemeinsam zu feiern!
Und natürlich jede Menge Überraschungen und gute Laune!
Weitere Infos und Anmeldung bei Anika Bruckner: all-around-anika-groovepages
Weltlachtag im Hamburger Stadtpark
Die Lachclub-LeiterInnen aus verschiedenen Stadtteilen, Gabriela, Frauke, Regina und Jan laden zum globalen Gelächter in den Stadtpark ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf der Wiese gegenüber dem Lesecafé. Erst gibt’s eine Lachyoga-Session mit Übungen aus den Reihen der Teilnehmenden.
Höhepunkt wird das sogenannte Global Laughter um 14 Uhr sein, das mit einer Friedensmeditation beendet wird. Schluss der Veranstaltung ist gegen 14:15 Uhr.
Anschließend bietet es sich an, zum Klönschnack im Lesecafé nebenan einzukehren (Gartenlokal) und/oder im herrlichen Stadtpark zu Lustwandeln. (S1 Haltestelle Alte Wöhr, 10 Min Fußweg; Lesecafé hier)
Weltlachtag im Hamburger Amsinckpark
Alex Bannes lädt von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr in den Amsinckpark (Lokstedt, U2 Haltestelle Hagendeel) zu einer gemeinsamen Lachyoga-Session ein. Man kann sich bei ihm hier anmelden. Es ist aber auch möglich, spontan dazu zu kommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei – Spenden für die Diakonie-Katastrophenhilfe sind willkommen.💛 Mach mit, lach mit! Komm einfach spontan vorbei und bring gerne Family und Freund:innen. Der Amsinckpark liegt direkt an der U-Bahn-Station Hagendeel.
Weltlachtag in Hamburg beim Eichtalpark in Wandsbek
Maren Seemann veranstaltet ein Weltlachtagstreffen auf der großen Wiese gegenüber des Gemeindehauses der Kreuzkirche in der Kedenburgstraße 14 am 4. Mai 2025 um 13 – 14.15 Uhr.
Gemeinsam gestalten wir eine Lachsession und schließen diese mit einem 3-minütigen Lachen für den Weltfrieden und den Grußwort von Dr. Madan Kataria ab.
Lasst uns gemeinsam lachen und beisammen sein.
Näheres dazu auf lachyoga-lachend-entfalten.de
Weltlachtag im Hammer Kurpark
Am Sonntag den 4. Mai 2025
Einladung zum gemeinsamen Lachspaziergang mit Astrid Wunder und dem Hammer LachTeam.
Treff: Um 15.00 Uhr Am Gradierwerk im Hammer Kurpark.
Gemeinsamer Lachspaziergang bis ca. 16.00 Uhr anschließend sind alle eingeladen zu einemgemeinsamen Mitbringpicknick auf der Wiese.
Bringt bitte selbst Decken, Getränke und Leckeres mit.
Website: yoga-astridwunder.de
Hannover lacht mit – sei dabei!
Wir treffen uns um 13.13 Uhr 50 m südlich des Courtyard Hotels auf dem Rasen zwischen Leine und Maschsee. Kostenlose »Lachyoga-Stunde« am Maschsee-Nordufer.
Mach mit beim weltumspannenden Lachen. Lachen verbindet, egal welche Sprache Menschen sprechen, aus welcher Kultur sie stammen, welcher Religion sie angehören. Am Weltlachtag vereinen sich viele Menschen auf der ganzen Welt, um ein Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft zu setzen.
Um 14.00 Uhr deutscher Zeit (12:00 GMT) wird auf der ganzen Welt, für drei Minuten gelacht: für inneren Frieden und vor allem für den Weltfrieden .
Mit Marion von Appen, Silke Jansky, Renate Lena Hannemann, Tina Rode, Andrea Voigt.
Website: Weltlachtag Hannover
Lachspaziergang durch die Weinberge von Hessigheim
Mit Birgit Garde-Ott: Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Lachspaziergang durch die Weinberge von Hessigheim. Anmeldung erforderlich bei schiller-vhs.de,
Wanderparkplatz Felsengärten, Grillhütte, Am Felsengarten 1, 74394 Hessigheim
und
Von 13.30 Uhr bis ca 15.00 Uhr Aktion mit Spiel und Spaß, ebenfalls in Hessigheim, Grillhütte. KEINE Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen.
Hof: Lachspaziergang zum Weltlachtag – Friedensdemo mal anders!
Warum demonstrieren, wenn wir auch spazieren (und dabei lachen) können? Zum Weltlachtag laden wir euch herzlich ein zu einem fröhlichen Lachspaziergang – denn ein Lächeln ist ansteckender als jede Parole, und Lachen verbindet über alle Grenzen hinweg!
📅 Wann? 4.Mai 2025 um 14:30 h
📍 Wo? Parkplatz am Lettenbachsee in 95028 Hof
😁 Wer? Alle, die Lust auf eine friedliche „Lach-Offensive“ haben!
Wir starten mit einem kleinen Lach-Warm-up (keine Sorge, Lachmuskeln sind schnell trainiert) und schlendern dann gemeinsam lachend, kichernd oder zumindest schmunzelnd durch den Theresienstein. Keine Schilder, keine Slogans – nur pure Freude als Zeichen für den Frieden in der Welt!
Also, kommt vorbei, bringt eure Freunde und eure beste Lache mit – zusammen machen wir die Welt ein Stück heiterer! Mit Claudia Edelmann.
Website: Lachen ohne Grund
Weltlachtag in Hofheim am Taunus
Komm vorbei und lass dich von fröhlichen Gesichtern begrüßen.
Wir treffen uns, um für mehr Freude im Leben, Gesundheit, Glück und Frieden gemeinsam zu lachen. Pack deine Familie ein und lach mit. Danach gibt’s ein gemeinsames Picknick, ein bissl Gitarre spielen und vor allem sich am Moment erfreuen. Getränke gibt’s vor Ort. Immer ein schönes Beisammensein. Unsere Schuhe werden staubig sein, doch das kümmert uns nicht. Wir freuen uns trotzdem und schütteln den Staub lachend ab 🙂
Biohof Schlagmühle Wallau, Schlagmühle 1, Hofheim Taunus
13:30 Uhr – Warm-up mit Spiel, Spaß & Lachen
14:00 Uhr – globales Lachen für Lebensfreude, Gesundheit und Frieden
Bring einen Kuchen mit und dein schönstes Lachen. Jeder kann sich einbringen oder auch einfach den Nachmittag genießen.
Es gibt nur einige Parkplätze. Sinnvoll wäre es, Fahrgemeinschaften zu bilden. Mit dem ÖPNV kommt ihr bis zur Haltestelle „Schlagmühle“. Von dort aus sind es noch 400 Meter zu Fuß. Oder am Ortsausgang parken und 400-500 Meter zu Fuß gehen.
Organisiert von Kosima Nagpal, Website: lachyoga-wiesbaden.de
Karlsruhe lacht für den Weltfrieden
Sonntag, 4. Mai 2025 um 14 Uhr
Treffpunkt um 13:45 Uhr vor der Europahalle. Danach Lachrundgang durch die Günter-Klotz-Anlage. Aktion bei jedem Wetter und kostenfrei. Mit Heike Spaeth, Helga Werling, Harald Reichle, Thorsten Gnieda-Czink
Websites: Lachyoga Ettlingen, Lachclub Durlach, Lachyoga in Karlsruhe, Schlossgartengelächter
Weltlachtag in Kamen: Wir lachen vor!
Am 4.5.2025 um 11 Uhr ist das monatliche gemeinsames Lachtreffen in der Weststraße 79.
Um 11.45 Uhr gehen wir gemeinsam zur Lach-Haltestelle – Willi-Brandt-Platz 6.
Dort lachen wir uns ein, singen das Lied von Hedwig Koch-Münch: „Wir lachen für den Frieden“ und stimmen um 12.00 Uhr das 3-minütige Weltlachtagslachen für Gesundheit, Glück und Weltfrieden an.
Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein in der Treff.bar mit Kaffee & Tee & Mitbringpicknick.
Wir freuen uns auf euch und auf viele Spontanlacher.
Weitere Infos gibt es: praevention-und-lachyoga.de
Kevelaer: Weltlachtag im Solegarten
Der Solegarten St. Jakob wird am Sonntag, 4. Mai, zum Schauplatz des Weltlachtags, der in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem besonderen Programm aufwartet.
Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einer ersten Einheit Lachyoga, gefolgt von einer kurzen Pause. Um 12 Uhr wird eine zweite Lachyoga-Session angeboten, bevor es um 12.35 Uhr in die Entspannungseinheit Yoga Nidra geht. Nach den Übungen sind alle Teilnehmer eingeladen, ein Picknick im Freien zu genießen. Jeder ist herzlich willkommen, seine Picknickdecke und Verpflegung mitzubringen.
Mit Christina Polte.
Website: Niederrhein-Nachrichten
Weltlachtag Kiel
Sonntag, 04. Mai 2025
Lachen für den Weltfrieden mit Pravas Heinold.
Treffpunkt im Hiroshima Park am kleinen Kiel
Köln am Aachener Weiher
Der Lachclub Köln trifft sich am Aachener Weiher in Köln.
12 – 15 Uhr, bei Regen im Café Kawa nebenan
Weltlachtag in Münster
Wir treffen uns im Schlossgarten auf der Rasenfläche direkt hinter dem Schloss, um mit entspannenden, verbindenden und fröhlichen Lachyoga-Übungen den Weltlachtag zu begehen. Mit Veronika Spogis.
Ablauf:
ab 13.30 Uhr: Ankommen
- ab 13.45 Uhr: Start des gemeinsamen Lachyoga am Weltlachtag
- um 14.00 Uhr: Einstimmen in das weltweite 1-minütige Lachen für den Weltfrieden
- anschließend weiter mit dem Weltlachtagslachen bis ca. 14.45 Uhr
- ab ca. 14.45: gibt es wieder ein wunderbares, leckeres gemeinsames Picknick für das jede/r Decke, etwas zu essen und trinken, Teller etc. mitbringt.
Wir freuen uns auf alle, die mit uns gemeinsam lachen und anschließend mit anschließend mit uns picknicken!!!
Weitere Informationen: lachtreff-muenster.de – lachtrainerin.de
Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 04.05.25 um 14 Uhr Lachyoga beim Weingut Disson in Neustadt an der Weinstraße/Hambach, Andergasse 96 mit Edith Frei
Neuwied / Oberbieber: Lachyoga Session und Lachwanderung
Am 4. Mai 25 von 13.00 – 14.30 Uhr mit Lachyogalehrer Samy Boroumand.
Treffpunkt Schwanenteich Oberbieber, Restaurant „Am Schwanenteich“, Teilnahme kostenlos.
Kontakt: lachygasamy.com
Weltlachtag auf dem Priwall in Travemünde
Treffpunkt: 13:30 Uhr auf dem Priwallstrand, nah der Fußgängerfähre
13:40 – 14:15 Uhr Lachyoga
Jeder, der mitlachen möchte, ist herzlich willkommen.
=> es wird auch wieder eine FAHRRADTOUR dorthin geben ab.
Treffen 11 h bei FrauKE Edelsteinstraße 13 e
Vorsicht wir habe schon Hosen kaputt-gelacht!
Website: https://edelstein-yoga.de/lachyoga.html
St. Leon-Rot: 1,2,3, Lachen macht dich frei
zu jeder vollen Stund! Lachen ist gesund!
… und noch mehr rund um das thema Wohlfühlen für Mensch & TierWeltlachtag am 04. Mai 2025 14 bis 18 Uhr mit Ulrike MayRa Mayer.
Fachwerkhaus/Wimmelreich, Am Bach 5, 68789 St. Leon-Rot
Website: gowithyourflow.de
Weltlachtag Weinheim
Programmablauf 2025:
13:30 Eintreffen aller „lachwilligen“ kleinen und großen Leute auf der grünen Wiese
13:45 „Warm up“ mit Spiel, Spaß und Lachen
14:00 Globales Lachen für den Weltfrieden
14:30 Veranstaltungsende
Die Lachclubs aus Frankfurt und Hanau
lachen diesmal in Weinheim!
Mit Monika Roth
Website: Lachschule Odenwald
15. Lachparade Zürich (Schweiz)
14:00 Uhr Lachparade – Umzug durch die Innenstadt
Treffpunkt: Lindenhof, 8001 Zürich
Setze ein positives Zeichen und lache mit an der Lachparade in Zürich!
Lachend und mit bunten Smiley-Ballonen, ziehen wir durch die Innenstadt von Zürich und setzen ein Zeichen für eine friedliche Welt, in der Toleranz, Heiterkeit und Lebensfreude das Leben der Menschen prägt. Lachen ist nicht nur gesund, gemeinsames Lachen verbindet uns miteinander, fördert die Kommunikation und stärkt unsere Beziehungen.
Wer über sich selbst lachen kann, sich seine Schwächen und Fehler zugesteht, der ist auch anderen Menschen gegenüber toleranter, führt keinen Krieg (weder gegen sich selbst noch gegen Andere) kann mit Schwierigkeiten lockerer und weiser umgehen und trägt letztendlich zu einem positiven Klima in unserer Gesellschaft bei! Mach mit – lach mit 😉
Veranstalter: Christian Hablützel
Website: weltlachtag.ch
PRÄSENZ – vor Ort im Raum, Festhalle, Marktplatz, Brunnen, Wald, Wiese
ONLINE – am PC, Notebook, Smartphone, Tablet
Weltlachtag Online-Veranstaltungen
8:00 Online-Feier zum Weltlachtag 2025 per Zoom (auf Englisch)
Alle sind herzlich willkommen zur Online-Feier zum Weltlachtag 2025 per Zoom (auf Englisch) organisiert vom Johor Bahru Happy and Joyous Club.
Organisatorin: Koh Mui Cheng, Moderation: Bachan Singh
Datum: 4. Mai 2025, Uhrzeit: 8:00 – 8:45 Uhr
Der Gründer und Mitbegründer der Lachyoga-Bewegung, Dr. Madan Kataria und Happy Madhuri werden bei dieser Online-Feier anwesend sein. 👍👏❤️🤣🥳
Zoom-Link: https://zoom.us/j/2233556666
Zoom-ID: 223 355 6666 PW: 12345
9.00: Starte tanzend und lachend in den Weltlachtag
Ich bin Heike und ich liebe den original Laughter Dance
Sonntag, 4. Mai 2025
9.00 – 9.30 Uhr Laughter Dance Club ONLINE via Zoom
Anmeldung: info@lachyogi.de
9.30: Weltlachen mit Marie-Christine
Am 4. Mai 2025 ist Weltlachtag – und das feiern wir laut & herzlich!
Lach dich glücklich mit mir bei einer gratis Online-Lachyoga-Session –
weil geteiltes Lachen doppelt gut tut!
Wann? Bald! 9:30 – 9:53 Uhr
Wo? Online, ganz bequem von deinem Sofa aus.
Mit wem? Mit mir, Marie-Christine – deiner persönlichen Glücks-Anstifterin!
Alle Details & Zoom-Link in der Veranstaltung:
siehe facebook.com/share/12LWR1ymDry
14.00: 3-Minuten-Lachen auf Whatsapp
im Fünf-Minuten-Lachclub auf WhatsApp feiern wir auch den Weltlachtag – hier gehts zur Community: https://chat.whatsapp.com/JuGipUQVebTHtyU1ZV9mwA
Lasst uns am 04.05.2025 um 14.00 für drei Minuten gemeinsam für Gesundheit, Frieden und Glück lachen.
Hihihihi, Pascal Hartmann-Boll, Webseite: linktr.ee/hartmannboll
10.00 Onlinelachen über ZOOM mit Dr. Madan Kataria
Mission: Gesundheit, Glück und Weltfrieden durch Lachen.
Weltlachtag 4. Mai 2025 online mit Madan Kataria, Sebastian Gendry, Ute Liebhard, Gisela Dombrowsky, Egbert Griebeling, Angela Mecking und Elke Gulden.
Anmeldung und Infos: mit-lachen-zum-erfolg.de
19.00 Lachend um die Welt!
Mit Betty Bach und Team am WELTLACHTAG 4. Mai 19 -19:45 Uhr
ZOOM ID: 884 1142 7874
Kenncode: Weltreise
Internationale Online Weltlachtag-Events
Hier findet ihr internationale World Laughter Day meetings: facebook events
Wenn ihr eigene Veranstaltungen plant und hier noch nicht in der Liste steht, teilt es uns bitte mit unter mail@lachclub.info. Aktuell findet ihr die Veranstaltungen auf facebook in der öffentlichen Gruppe Weltlachtag, wo ihr gerne auch beitreten und posten könnt:
https://www.facebook.com/groups/Weltlachtag