Was ist Lachyoga?

Lachyoga ist eine Kombination aus Lach- und Atemübungen, die das Ziel haben, die kindliche Verspieltheit zu stärken und inneren Frieden zu entwickeln. Kinder lachen viel mehr als Erwachsene. Indem wir die kindliche Verspieltheit trainieren, können wir auch als Erwachsene das Lachen und die Freude wieder mehr in unser Leben integrieren.

“Dr. William Fry stellt fest, dass Lachen eine gute aerobische Übung ist: eine Minute herzhaftes Lachen entspricht 10 Minuten Rudern oder Joggen.”


Die Vorteile des Lachens sprechen dabei für sich:

  • Wir atmen tiefer und versorgen unseren Körper mit mehr Sauerstoff.
  • Der Körper schüttet “Glückshormone” (z.B. Endorphine) aus – wir fühlen uns heiter.
  • Fake it, until you make it: Der Körper kann (bei gleicher Muskelbeanspruchung und Intensität) kaum zwischen einem echten und einem absichtlichen Lachen unterscheiden.
    Die hier beschriebenen Vorteile sind die gleichen.  
  • Lachen verbindet – es entsteht eine natürliche Verbundenheit mit den Menschen, mit denen wir gemeinsam lachen. Beim Lachyoga sind schon einige Freundschaften entstanden.
  • Lachen ist ansteckend: Die sogenannten Spiegelneuronen helfen uns dabei, uns vom Lachen der anderen anstecken zu lassen und dabei immer häufiger in ein natürliches Lachen auszubrechen.
  • Stress und Sorgen werden reduziert. Durch das Lachen verarbeiten wir Gefühle und bauen Stress ab.
  • Perspektivwechsel: Die Art und Weise, wie wir unser Leben betrachten, hängt stark von unserer Stimmung ab. Mit Lachyoga heben wir unsere Stimmung und können sogenannte Probleme auch mal mit Leichtigkeit betrachten – vielleicht sogar drüber lachen.
  • Der Sportfaktor: Eine Minute herzhaftes Lachen beansprucht das Herz-Kreislaufsystem genauso stark, wie 10 Minuten joggen oder rudern.*
  • Für alle geeignet: Du brauchst keine Vorkenntnisse (auch nicht im Yoga) – sei einfach dabei und lache mit!
  • Last but not least: Lachen macht Spaß 🙂
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Verlauf einer Lachyoga-Stunde

Eine Lachyogastunde wird meistens in 60 oder 90-Minuten-Einheiten angeboten. Zu Beginn gibt es einige Aufwärmübungen, mit denen wir unsere Stimme auf das Lachen vorbereiten und…

Was sind Lachübungen?

Lachübungen sind sehr einfach aufgebaute Bewegungen des Körpers, die mit einem Lachen kombiniert werden. Manchmal bewegen wir nur Kopf und Arme, ein anderes Mal laufen…

Was hat Lachyoga mit Yoga zu tun?

Die Atemübungen sind in der Yogaphilosophie ein wichtiger Bestandteil von Pranayama (=Kontrolle der Lebensenergie “Prana”). Genau genommen ist das Lachen selbst eine Atemübung. (mehr …)

Lachyoga-Kauderwelsch

Im Lachyoga wird nicht nur gelacht und geatmet. Es wird auch über Lachyoga gesprochen und viele Dinge werden beim Namen genannt. Hier eine Übersicht der…
Michael