Das Lachtelefon
Abstimmen fürs Lachen! Wir nehme am Deutschen Engagement-Preis teil. Vom 12. September bis zum 24. Oktober 2023 wird über den Publikumspreis abgestimmt. Wenn ihr mit...
Liebe Lachyogis und Lachyoga-Interessierte!
Hier findet ihr Infos über Lachyoga-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum.
Lachyoga wurde von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt. Es ist ein Lachen ohne Witze. Das Lachen entsteht aus Übungen, die einerseits komisch sein können und andererseits ein intensives Atmen anregen. Besonders gut gelingt das gemeinsame Lachen in der Gruppe mit Augenkontakt. Deshalb wird das regelmäßige gemeinsame Treffen in Lachtreffs, Lachclubs oder einfach so praktiziert.
Aber Lachyoga funktioniert auch ohne direkten Sichtkontakt. In der Coronazeit wurden Onlinetreffen populär, und inzwischen ist das Lachtelefon sehr erfolgreich. Hier könnt ihr anrufen, um 3 Minuten mit echten Lachyogis live zu lachen.
In der Lachclubliste sind viele regelmäßige Lachtreffen aufgeführt. Hier könnt ihr nachsehen, ob es in eurer Umgebung solche Treffen gibt. Die Teilnahme ist unverbindlich und in der Regel kostenlos.
Wir informieren auf der Webseite und im Newsletter über zahlreiche weitere Veranstaltungen, Weltlachtag, Konferenzen, Skype, Zoom, facebook, YouTube.
Aktuell:
Das Lachtelefon nimmt beim Deutschen Engagement-Preis teil. Vom 12. September bis zum 24. Oktober wird über den Publikumspreis abgestimmt.
Seit Beginn von Corona: Lachen über Zoom
mit Dr. Madan und Madhuri Kataria –
Montags, Mittwochs, Freitags,
um 13:30 – 14:30 (Winterzeit)
oder 14:30 – 15:30 (Sommerzeit).
Für alle Lachyoga Leader und Lehrer und Lachyoga Teilnehmer
Zoom-Link: https://zoom.us/j/9533064234