11. WELTLACHTAG
Sonntag, 4. Mai 2008

Der WELTLACHTAG wird in jedem Jahr weltweit
am ersten Sonntag im Mai gefeiert.

Veranstaltungen
Was ist der Weltlachtag ?
Was bisher geschah ...

-> Druckversion Text
-> Logo Druckversion DIN A3 (1.9 MB)
-> Botschaft von Dr. Madan Kataria zum Weltlachtag (PDF, deutsche Übersetzung)
-> Message from Dr. Madan Kataria (PDF, english original)

Veranstaltungen am WELTLACHTAG

WELTWEIT

3-minütiges weltweites gemeinsames Lachen
um Punkt 12 Uhr GMT
(um 14:00 Uhr bei uns)

Zur genauen Abstimmung der Uhrzeit siehe www.welt-zeit-uhr.de - unsere Uhr geht 1 Stunde vor und wir haben Sommerzeit, also 2 Stunden später!
 


Diese Info stammt noch aus 2007, aber sie gilt in diesem Jahr wieder genauso.
Wenn ihr mehr über weltweite Veranstaltungen erfahren wollt, schaut in Dr. Madan Katarias Laughteryoga-Calendar hier nach:

http://www.laughteryoga.org/calendar-view.php?showEv
und gebt unter TYPE OF EVENT "World Laughter Day" ein. Dann werden alle weltweiten Ankündigungen gelistet. Als erste lachen die Amsterdamer unter dem Motto Kom, en lach met ons mee bereits am 3.Mai (Oops) ab 12:00 Uhr.

Dieser Kalender ist auch der richtige Ort für Euch, um eure Lachevents am Weltlachtag zu anzukündigen.
 
Verband der deutschen Lach-Yoga-Therapeuten e.V.

Die Lachtherapeuten am WELTLACHTAG

1. Alle Mitglieder sollten am Weltlachtag in einem Krankenhaus, Altenheim, Feuerwehr etc. einen Workshop Lach-Yoga umsonst anbieten.

2. Alle Mitglieder sollten Kontakt zu einem lokalen Radiosender aufnehmen. Bekommen wir es hin, dass am Weltlachtag alle gemeinsam um 13:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit im Radio lachen – Deutschlandweit, Europaweit – Weltweit?

3. Verteilt Schmunzelsteine – Idee und Helfer von Michaela Schäffner – kleine runde Kiesel bekommen mit einem schwarzen Edding (wasserfest) einen smiley aufgemalt. An alle Passanten verteilen. Kostenfaktor fast null, prima Erinnerungseffekt und keiner wirft einen Schmunzelstein weg.

www.hoho-haha.de
 

Berlin

Das Highlight des Jahres: Weltlachtag!

Wie schon die letzten beiden Jahre begehen wir dieses weltweite Fest des Lachens, des Friedens und der Lebensfreude wieder auf der Fischerinsel (Berlin-Mitte), in und um das KREATIVHAUS....zu Land und zu Wasser!

Das Programm wird von 12 - 16 Uhr sein, ...mit viel Lachyoga, Lachkultur, Musik, und als ein Highlight, wieder eine heitere Schiffsreise - diesmal ins Herz der Hauptstadt!

Näheres dazu demnächst...

www.Hauptstadt-Lacht.de
 

Duisburg

Lachparade durch die City

Treffen um 12:00 Uhr ab Hauptbahnhof in Neuss.

Zeitungsartikel (pdf)
 

Frankfurt

WELTLACHTAG im Niddapark

Der LachClub-Frankfurt, Lachyoga 4U Frankfurt, SeLaHo–Lachclub Höchst und der Lachtreff Hanau laden zum Lachen ein.

Wir treffen uns um 13:33 Uhr auf der Wiese an der Lindenallee gegenüber Kinderspielplatz. Mit der U1 Haltestelle Niddapark, mit dem Auto Rosa-Luxemburg-Straße Abfahrt „Am Ginnheimer Wäldchen“. Link: Anfahrt im Google

Wir werden Schmunzelsteine, Lachgutscheine und Flyer verteilen, und die Leute auffordern, mitzulachen.

Wir lachen heut’ ganz arg, im Niddapark!

Hast Du nur noch Müh und Plag’, komm zu uns zum Weltlachtag!

Um 14:00 Uhr MEZ schicken wir unser gemeinsames Lachen in die Welt als überdimensionale Lachwelle, damit wir uns mit den anderen Lachclubs Deutschland-, Europa-, Weltweit verbunden fühlen.

Sollte es regnen, lachen wir trotzdem.

Denn:
Bei Regen und bei Sonnenschein lachen wir uns ins Fäustchen rein.

Anschließend werden wir mit einem Picknick den Weltlachtag abrunden. Bringt also einen Lach(ruck)sack mit Essen und Trinken für dich und deinen Nachbarn mit.

Willst Du dir ne Freude machen, komm zum Picknick, komm zum Lachen.

Lache dir die Hose voll, am Weltlachtag wirds wieder toll.


Lachen ist nicht nur kostbar, es ist einfach köstlich.


www.LachClub-Frankfurt.de
www.Lachyoga4U.de
www.baerbel-sill.de
 

Herford

1. HERFORDER   L a c h y o g a   SPAZIERGANG

Für jede(r)mann/frau! Kostenlos! Bitte mitbringen: feste Schuhe, etwas zum Trinken, gute Laune und die Bereitschaft zu Lachen.
Treffpunkt: 13.45 Uhr, Parkplatz
Hotel Waldesrand, Zum Forst 4, 32049 Herford

Ablauf:
- Punkt 14.00 Uhr wollen wir auf der Wiese am Bismarckturm mit unserem Lachen beginnen, denn genau zu diesem Zeitpunkt wird in allen Lachclubs der Welt für mindestens etwa 3 bis 5 Minuten für den Frieden, für ein besseres Miteinander und für die Gesundheit gelacht.
- Verlesen der Botschaft des Begründers der Lachyoga-Bewegung, des indischen Arztes Dr. Madan Kataria zum Weltlachtag 2008
- Spaziergang über den Stuckenberg – Dauer ca. 1 ½ Stunde – mit
ständigen Unterbrechungen durch verschiedene Lachyoga-Übungen.

Lachyoga - weltanschaulich, konfessionell neutral, unabhängig, keine Esoterik, kein Kult – einfach nur Lachen! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Hans – Jörg Angele
Lachyogatrainer mit Zertifikat „Dr.Kataria’s School of Laughter Yoga“, Diplom-Musikpädagoge
Tel. 05221 – 93 93 94
fitlachen@gmx.de
www.fit-lachen.de
 

Hildesheim

Öffentliches Lachen in Hildesheim

Wir bieten am Weltlachtag 14.00 an unserer üblichen Lachstätte öffentliches Lachen an. Ort: vor der Klubgaststätte "Eintracht" an den Sportplätzen 10 in Hildesheim
 

Lienen

Der positive und kraftvolle AUSDRUCK DES LACHENS

Der Lachclub Lienen (zwischen Münster und Osnabrück) lädt am
Sonntag , den 4. Mai zum Weltlachtag ein!

Wir wollen uns am Weltlachtag um 13:45 Uhr an der Dorfteichwiese in Lienen zum gemeinsamen Lachen treffen. Um 14 Uhr werden die Menschen weltweit 3 Minuten lachen für den Frieden in der Welt.

Wir werden etwa 30 Minuten lachen mit einer kurzen Friedensmeditation zum Abschluss.
Danach besteht die Möglichkeit, den angrenzenden Barfußpark zu belaufen
www.in-lienen.de/barfusspark
und/oder für alle Lachclubmitglieder sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auf dem Hof Miel, Voßhaarweg 11 in Lienen zu treffen.

Hierzu bitte anmelden: Email: info@lachclub-lienen.de 
oder telefonisch 05483-1533
www.lachclub-lienen.de
 

München

MÜNCHEN LACHT IM ENGLISCHEN GARTEN
AM MONOPTERUS :-)

Schon von weitem wird das schallende Lachen zu hören sein, wenn sich am Weltlachtag im Englischen Garten fröhliche Menschen aus ganz München treffen. Auch Spaziergänger und Biergartenbesucher lachen herzlich mit, denn Lachen steckt an und verbindet.

13:00 - Lach-Yoga zum "warmlachen"

14:00 - Weltweites Lachen gemeinsam 3 Minuten lang

14:03 - KlinikClowns auf Lach-Visite

Gute-Laune-Ausklang

Die Weltlachtag-Aktion München ist eine Initiative der Lachtrainerinnen Gluexkeks und Ute Liebhard. Wir freuen uns, dass die KlinikClowns dabei sind und auch der “Lachclub München 05” mitlacht :-)

Alle Infos unter www.lach-connections.de

 

Neuss

WELTLACHTAG mit den Lachtreffs
aus Neuss und Kaarst, mit Unterstützung des Lachclubs Duisburg und weiteren Lachkerzen

Wir treffen uns ab ca. 12.30 Uhr auf dem Münsterplatz in Neuss und werden wie vorgesehen ab ca. 13.00 Uhr die Neusser mit unserem Lachen begeistern!

Der Bürgermeister von Neuss ist eingeladen, vielleicht möchte er ja auch mitlachen?

Wir laden natürlich Lachclubs aus der Umgebung ganz herzlich ein und freuen uns über eine Anmeldung, damit wir besser planen können.

Die Organisation läuft gerade erst an. Deshalb kann ich weitere Details nur nachliefern. Medien und der lokale Sender News 89,4 werden informiert.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an :

Gisela Dombrowsky - Neuss/Kaarst- 02131 959891
E-Mail g.dombrowsky@arcor.de

Veronika Kochann - Essen/Duisburg 0201 7221278
E-Mail Veronikakochann@gmx.de

Helga Bruchof-Mies - Montabaur/Winden 02604 943844
E-Mail suelahe@web.de
 

Regensburg

“Weltfrieden durch Lachen”
oder auch “Lache und die Welt lacht wider”

Der Lachclub Regensburg grüßt alle fröhlichen Mitlacher!

Herzliche Einladung an alle zum Kommen und Mitlachen:
am Sonntag, 04. Mai 2008 um 11.11 Uhr in Regensburg im schönen Herzogspark, am Singrün/Prebrunnallee, oben beim Weiher.

Lassen Sie uns gemeinsam lachen, dass das Zwerchfell hüpft!
Motto: “Weltfrieden durch Lachen” oder auch “Lache und die Welt lacht wider”

Mit uns lachen überall auf dieser schönen Welt an diesem Tag
Gleichgesinnte und Sympathisanten.

Es wird ein Grußwort vom Gründer der Lachclubs Dr. Madan Kataria verlesen, Qi Gong- und natürlich viele Lach-Übungen!

Und weil Lachen hungrig macht: nach den Lachübungen gibt`s – wie jedes Jahr – Linsen-Grinsen-Suppe.
Jeder bringt seine Schale, Löffel und Brot selber mit – die Suppe gibt’s gratis!

Bitte kommen Sie zahlreich und bringen Sie Ihre Lieben und Freunde mit!

Infos bei Manfred Leitner
Fon 0941-42570 oder Fax 44647
E-Mail  mleitner@lachseminare.de
Internet www.lachseminare.de
 

Lachclub Sacksen,
Torgau

" Welt-Lach-Tag „
am Sonntag 4.Mai 2008 um 10.00 Uhr,
lachen in freier Natur.

Motto:
"Lachen ist wie eine Portion Glück fressen..."
Hape Kerkeling

Ja, wer hier die Änderungen bisher zur Uhrzeit am Weltlachtag gelesen hat, der findet nun wieder eine Änderung !

Weltlachtag Lachen um 10 Uhr in Torgau an der Elbbrücke,
 ======================================
        Brückenkopf Treffpunkt, (wie voriges Jahr)
 ======================================
(und nicht in der Südringstr. 11 wie angekündigt)

So bleibt es, an diesem Ort haben wir schon oft gelacht und auf der Elbwiese wartet auf uns dieser Lach-Energie-Platz ... lächel

Mitzubringen sind gute Laune, viel viel Lachen und wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk
(für evtl. féuchte Wiesen) !

Mitzubringen ist ein Lächeln, Scherzkekse und Sonnenschein.

Bitte wetterfest kleiden, der Lachtreff findet im Freien
bei fast jedem Wetter statt.
Bei sehr ungünstigen Wetter können wir im Wintergarten
von Familie Handke lachen .
Anschließend können wir ja in der Innenstadt am Markt/am Schloß schmunzelnd entlang wandeln und oder irgendwo Eis essen gehen,
wer dazu Lust hat...
Lachgäste können schon mal in Torgau einen Schnupperspaziergang machen: www.tic-torgau.de

Es werden Mitlacher aus anderen Lachclubs anreisen.
Brigitte Bussenius  Tel. 034221 – 55213
www.Feengarten.de
 

Schaffhausen, Schweiz

Weltlachtag Schaffhausen

In verschiedenen Städten der Schweiz wird der Weltlachtag gefeiert. Diese Events haben Stuart Goodman inspiriert dieses Jahr den ersten Weltlachtag Schaffhausen 2008 zu lancieren.
 

Lachtag Programm

13.30 Uhr   Besammlung   im Mosergarten  
14.00 Uhr   Begrüssung
Lachyoga
Stillbruch
Auckerfield
Fighters
Clowns
Moderation
  Thomas Feurer, Stadtrat
Stuart Goodman, Lachtrainer
der Hitchor aus Schaffhausen
Tischzauberei ohne Tische
Tanzgruppe aus Schaffhausen
Tamala Clownakademie
Patricia Fischer
 
 
18.00 Uhr   Abschluss   Gemeinsames Lachen und Singen

Weitere Infos
www.lachtag.ch

Stuart Goodman, Lachtrainer
Tel. +41 52 620 29 44 | info@lachtag.ch
 
Wien

Lachen „Am Himmel“

Lachen „Am Himmel“ 1190 Wien - Sonntag, 4. Mai 2008 ab 14h00 bei Schönwetter

„Am Himmel“ beim Lebensbaumkreis, 1190 Wien, Himmelstraße.

Ab 14h00 stimmen wir uns gemeinsam anhand von Lachyoga-Übungen in das weltweite Lachen ein!

Sollten Sie nicht kommen können oder das Wetter nicht mitspielen – also regnen, lachen Sie bitte um 14h00 wo immer Sie gerade sind!

Freunde, Bekannte, Verwandte sind herzlich zum Mitlachen willkommen! Getränke, Essen, Decken, Instrumente und gute Laune bitte mitbringen!


Ellen Müller
Lachen lieben lernen
www.lachyoga.at
lachyoga@chello.at
Mobil Fon +43 699 15235001
Presseartikel oe24.at
 

Zürich

3. Zürcher Lachparade

Location: Besammlung: 13:30 Uhr
Ort: Zürich, Bürkliplatz


www.lachparade.ch


Hier ist der Clip zum lustigen Weltlachtag Song von Fredy Chnorz:
http://www.youtube.com/watch?v=h1d-eKk2Ki0
 
auf <http://www.fredychnorz.com>
kann der Song  runtergeladen werden
.

4. Mai 08 weltweite Liveübertragung ab 14:30 Uhr auf www.lachparade.ch
<http://www.lachparade.ch>  und in Second-Life
In “Second Life” ist die Lachparade im Sim „Switzerland“ zu finden.


 

 
Was ist der WELTLACHTAG?
Text von Dr. Madan Kataria

Der "WELTLACHTAG" wurde 1998 von Dr. Madan Kataria, dem Gründer der weltweiten Lachbewegung ins Leben gerufen. Die Feier des Weltlachtags ist eine positive Verkörperung des Friedens auf der Welt und hat das Ziel, ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft durch das Lachen zu erreichen. Der Bekanntheitsgrad des Weltlachtags wurde mit der Zunahme der Lachyoga-Bewegung immer größer - inzwischen gibt es mehr als 5000 Lachclubs auf allen 5 Kontinenten.

Das erste WELTLACHTAG-Treffen fand am 11. Januar 1998 in Bombay, Indien statt. Damals trafen sich 12.000 Mitglieder aus lokalen und internationalen Lachclubs.

"Happy-Demic" war das erste WELTLACHTAG-Treffen außerhalb Indiens. Es fand am 9. Januar 2000 in Kopenhagen statt. Mehr als 10.000 lachende Menschen trafen sich auf dem Rathausplatz, was in den Guinness der Weltrekorde einging.

Der WELTLACHTAG wird wegen des (weltweit) besseren Wetters in jedem Jahr am ersten Sonntag im Mai gefeiert. Weltweit treffen sich an diesem Tag die Menschen, um miteinander zu lachen.
 

Warum ein WELTLACHTAG?

Heutzutage haben viele Menschen Angst vor dem internationalen Terrorismus. Nie gab es in der Welt soviel Unruhe wie heute. Die Menschen stehen sogar im Krieg mit sich selbst.

Das Lachen ist ein positiver und kraftvoller Ausdruck unserer Emotionen und bringt alle Eigenschaften mit, die Welt auf eine friedliche und positive Art zu ändern. Es wirkt direkt auf das magnetische Feld des Menschen und schafft eine positive Aura um die Person. Wenn eine Gruppe gemeinsam lacht, wird eine kollektive gemeinsame Aura geschaffen. Elektromagnetische Wellen aus einer Gruppe, die sich täglich an demselben Ort zum Lachen trifft, formen einen schützenden Mantel, der negative Kräfte von diesem Ort fernhält. Ein Vergleich: im alten Indien glaubte man, daß eine einzige heilige Person am Ort genügte, um das ganze Dorf zu beschützen.

Das Lachen ist eine universelle Sprache, die das Potenzial hat, die ganze Menschheit zu einen, ohne dafür eine Religion zu benötigen. Das Lachen kann eine allgemeingültige Verbindung zwischen unterschiedlichen Religionen schaffen und eine neue Weltordnung hervorbringen. Diese Idee mag sich überzogen anhören, und vielleicht ist sie es auch. Aber vielleicht auch nicht. Es ist unser tiefer Glaube, daß das Lachen die Welt vereinen und damit ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft schaffen kann.

(Textübersetzung aus Dr. Madan Katarias Webseite)

 

Der WELTLACHTAG in Wikipedia

Archiv: Was bisher geschah ...
WELTLACHTAG 2007
WELTLACHTAG 2006
WELTLACHTAG 2005

-> Druckversion