WELTLACHTAG
|
Berlin | Die lange Nacht des Lachens Großes Lachprogramm auf der Fischerinsel in Berlin-Mitte Die Lange Nacht des Lachens ab 6. Mai, Lach & Tanz Party, Filme, Geschichten und Gedichte, Lachmarathon, Lachsuppe & Kichererbsen Laughparade Lachen verbindet und schafft Frieden - Weltlachen mit allen Nationen und dem Lachchor „Krumm und Schief“ PolitikerInnen sind eingeladen mitzulachen Fünf vor Acht - Deutschland lacht Info als PDF Webseite www.Hauptstadt-Lacht.de |
Frankfurt | Lachen am Opernplatz Dr. Madan Kataria wird zum Weltlachtag in Frankfurt mit uns lachen. Wir treffen uns um 14 Uhr am Brunnen vor dem Opernplatz. Der LachClub-Frankfurt, Lachyoga 4U Frankfurt, SeLaHo–Lachclub Höchst und der Lachtreff Hanau laden zum Lachen ein. Wir machen Lachspiele und Lachyoga, wie „Vorbeugendes Lachen“ oder „Ins Fäustchen Lachen“, um unsere Herzen zu öffnen für ein erfolgreiches und kreatives Miteinander. Pressetext als PDF Webseite www.LachClub-Frankfurt.de |
Lachbazillen Pfaffenhofen | Lachbaum pflanzen im Skulpturenpark Alle, die lachend eine Schaufel bedienen können, sind dazu herzlich eingeladen. Unterstützung bekommen wir von der Ingolstädter Sambagruppe "SAMBAPITO" ! Aufgrund des strahlenden Sonnenscheins und der hochsommerlichen Temperaturen erwarten wir viele 100 Besucher und Mitlacher! Webseite Lachbazillen Pfaffenhofen Ankündigung im Pfaffenhofener Kurier vom 3.5.06 |
Lachbewegung | Lachbäume pflanzen „Lachbäume“, welche am 7. Mai gepflanzt werden, sind Zeichen für die grenzüberschreitende, die Menschen verbindende Kraft des Lachen. Lachen aktiviert die inneren Kräfte der Lebensfreude, Gesundheit und Heilung, mögen diese inneren Kräfte wachsen wie die Bäume welche wir pflanzen, mögen die Bäume uns Kraft, Ruhe, Besinnung und Freude spenden. Webseite deutsche Lachbewegung |
Bettembourg | Lachen in Luxemburg LAACH-YOGA LËTZEBUERG lädt alle Lach-Yoga Interessierten ein, um in BETTEMBOURG mitzufeieren. Lach-Yoga Übungen und Besuch im Märchenpark Webseite www.laachen.lu |
Krems (Nieder-Österreich) |
Sonntag, 11.00 Uhr im Stadtpark Krems (NÖ / Österreich) beim Pavillon "Lachen im Park" mit anschließendem Picknick. Essen und Getränke bitte selbst mitbringen - und natürlich viel gute Laune!!!!! Infos unter [0043](0)650/5533622. Roswitha Cahak Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Dipl. Suchtberaterin Lach- und Atemtrainerin / Lachyoga nach Dr. Kataria Mediativ - pädagogische Trainerin G. Bambergerstrasse 36 in 3502 Lerchenfeld 02732/72342 oder 0650/5533622 Webseite www.members.aon.at/roswithacahak |
Hamburg Eimsbüttel |
Am 07. Mai ist Weltlachtag. Im Cafe und Culturhaus SternChance findet die größte Veranstaltung zum Weltlachtag statt, die die Hansestadt Hamburg je gesehen hat. Hunderte Menschen werden ihre Stimmbänder in Schwingungen bringen, um mit ihrem Lachen den Fernsehturm zum Wackeln zu bringen. Jeder kann bei diesem kostenlosen Vergnügen unter freiem Himmel mitmachen, ganz gleich welchen Alters. Das schönste Lachen Hamburgs, persönlicher Begrüßung von einem lebendigen Lachsack, sowie viele Lachspiele, Lachmeditation, Lachyoga sorgen dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Vor Zwerchfell-Muskelkater wird gewarnt. Auch Politiker und Ärzte und Medien, wie Presse, TV-Moderatoren, Journalisten sind zum kollektiven Gelächter eingeladen. Info als PDF |
Hamburg | HA...HA...HAMBURGER INTERNATIONALER WELTLACHTAG 2006 Wir feiern Weltlachtag im Ha..ha..ha..Hamburger Stadtpark auf der großen Wiese direkt vor der Planetarium (Hindenburgstrasse).. Am 7. Mai 2006 von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Kommen Sie und lachen Sie mit. -Es macht Spaß -Es macht gesund -Es macht kontaktfreudig -Es macht fit -Es macht frei -Es macht glücklich Mit gemeinsamen Lachyogaübungen und einem „Lachwettbewerb“ mit mehreren Kategorien !! Webseite www.lachyoga.de |
Solothurn (Schweiz) |
am 7. mai 2006 findet rund um den globus der 9. weltlachtag statt. wir organisieren zu diesem anlass in solothurn den 1. solothurner lachtag und freuen uns wenn möglichst viele menschen daran teilnehmen. !! bei jedem wetter auf dem kronenplatz - solothurn - von 1359 - 1458 uhr !! jedes kind (auch grosse) erhalten einen lustigen smile luftballon. Webseite www.hoho-haha.ch |
Belgern (Sachsen) |
Alle vom Lachclub Sacksen laden herzlichst ein zum Weltlachtag am Sonntag 7. Mai 2006 ! Treff 11.01Uhr Lachen am Irrgarten in Belgerner Rolandpark Webseite www.feengarten.de Info als PDF |
Graz (Österreich) |
Internationaler Lahahachtag Graz, am Mariahilfer Platz am 7. Mai 2006 17.00 - 18.00 Uhr Wir feiern den Internationalen Tag des La haha chens ... mit lautem Lachen, mit Kichern, mit stillem Lachen, mit Schmunzeln, mit herzlichem Lachen ... Übungen des Lach-Yoga werden uns zum Lachen hinführen. Jedes Lachen aus vollstem Herzen ist willkommen. Die steirischen "Busch-Trommler" werden unser Lachen unterstützen. Webseite www.herzlachen.com |
Dortmund | Wir lachen auch am Weltlachtag wie jeden Sonntag um 16 Uhr in der Leuthardstraße 10 in den Räumen des KNEIPP-Vereins |
Lindau | LI LA Lachclub "LI LA” (LINDAU LACHT) W e l t l a c h t a g I N L I N D A U am Sonntag, den 7. Mai 2006 um 15 Uhr Pfarrsaal St. Ludwig in Lindau-Äschach, Friedrichshafener Str. (Nähe AOK) Anmeldung nicht nötig – einfach kommen und lachen! Info als PDF |
Regensburg | W E L T L A C H T A G am Sonntag, 07. Mai 2006 um 11.11 Uhr in Regensburg im schönen Herzogspark, am Singrün/Prebrunnallee, oben beim Weiher. Lassen Sie uns gemeinsam lachen, dass das Zwerchfell hüpft! Motto: "Weltfrieden durch Lachen" oder auch "Lache und die Welt lacht wider" Mit uns lachen überall auf dieser schönen Welt an diesem Tag Gleichgesinnte und Sympathisanten. Mit einem Grußwort vom Gründer der Lachclubs Dr. Madan Kataria, Qi Gong- und viele Lach-Übungen. Und weil Lachen hungrig macht: nach den Lachübungen gibt`s wie jedes Jahr Linsen-Grinsen-Suppe - jeder bringt seine Schale, Löffel und Brot mit - die Suppe gibt's gratis! Kommen Sie alle und bringen Sie Ihre Lieben und Freunde mit! Infos Fon 0941-42570 und Fax 44647 Mail lachseminare@gmx.de |
Wien | Der Lachclub Wien Döbling www.lachclub.at wird bei Schönwetter wieder in 1190 Wien "AM HIMMEL" beim Baumkreis siehe www.himmel.at gemeinsam lachen und feiern und ein riesiges "Meer" von Lachen verbreiten! Wir treffen uns am 7. Mai 06 um 14h00 im Rahmen eines Picknicks beim Baumkreis am Himmel und wollen miteinander ein Lachen in den Himmel werfen! ALLE Menschen, die gerne lachen sind zum Mitlachen herzlich willkommen. Bringen Sie bitte Verpflegung, Musikinstrumente, Decken, Familie, Freunde und gute Laune mit! Ich freue mich sehr auf ein „miteinander Lachen“! Lassen Sie bitte auch die Sonne scheinen! Mobil +43 699 15235001 lachyoga@chello.at |
Zürich | Weltlachtagsfeier mit Lachparade Sie sind herzlich dazu eingeladen, am Weltlachtag, dem 7.Mai in Zürich an der Lachparade teilzunehmen. Der Verein Lachparade mit Initiant Christian Hablützel, unterstützt durch den Schweizerischen Lachtrainerverband Harila und der Europäischen Lachgesellschaft ELS, lädt zur 1.Zürcher Lachparade ein. In einem fröhlichen, friedlichen Umzug führt uns die Lachparade lachend durch die Innenstadt von Zürich. Bei der Ankunft am Festplatz werden wir um 15.55 Uhr miteinander ein grosses gemeinsames Lachen rund um den Erdball schicken. Die Bevölkerung wird schweizweit aufgerufen, um 5 vor 4 mitzulachen. Geladene Gäste aus Humorszene und Politik geben anlässlich dieses Events Ihre Lacher und Reden zum Besten. Am Abend wird in einer Lachparty mit Kabarettprogramm und Lachdisco weitergefeiert. Im Welschland findet dieses Jahr in Lausanne eine parallele Lachveranstaltung statt. www.lachparade.ch |
Bad Sachsa (Harz) |
In Bad Sachsa im Harz wird auch der Weltlachtag gefeiert. Die Lachtrainerin Sarah Angelika Olbrich wird im Kurpark von Bad Sachsa ab 15 Uhr am 07.05.06 anlässlich des Weltlachtages eine Lachveranstaltung geben. Mit Musik und Frohsinn. www.yo-la-seminare.de |
Der "WELTLACHTAG" wurde 1998 von Dr. Madan Kataria, dem Gründer der
weltweiten Lachbewegung ins Leben gerufen. Die Feier des Weltlachtags ist
eine positive Verkörperung des Friedens auf der Welt und hat das Ziel, ein
globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft durch das
Lachen zu erreichen. Der Bekanntheitsgrad des Weltlachtags wurde mit der
Zunahme der Lachyoga-Bewegung immer größer - inzwischen gibt es mehr als
5000 Lachclubs auf allen 5 Kontinenten.
Das erste WELTLACHTAG-Treffen fand am 11. Januar 1998 in Bombay, Indien
statt. Damals trafen sich 12.000 Mitglieder aus lokalen und internationalen
Lachclubs.
"Happy-Demic" war das erste WELTLACHTAG-Treffen außerhalb Indiens. Es fand
am 9. Januar 2000 in Kopenhagen statt. Mehr als 10.000 lachende Menschen
trafen sich auf dem Rathausplatz, was in den Guinness der Weltrekorde
einging.
Der WELTLACHTAG wird wegen des (weltweit) besseren Wetters in jedem Jahr am
ersten Sonntag im Mai gefeiert. Weltweit treffen sich an diesem Tag die
Menschen, um miteinander zu lachen.
Heutzutage haben viele Menschen Angst vor dem internationalen
Terrorismus. Nie gab es in der Welt soviel Unruhe wie heute. Die Menschen
stehen sogar im Krieg mit sich selbst.
Das Lachen ist ein positiver und kraftvoller Ausdruck unserer Emotionen und
bringt alle Eigenschaften mit, die Welt auf eine friedliche und positive Art
zu ändern. Es wirkt direkt auf das magnetische Feld des Menschen und schafft
eine positive Aura um die Person. Wenn eine Gruppe gemeinsam lacht, wird
eine kollektive gemeinsame Aura geschaffen. Elektromagnetische Wellen aus
einer Gruppe, die sich täglich an demselben Ort zum Lachen trifft, formen
einen schützenden Mantel, der negative Kräfte von diesem Ort fernhält. Ein
Vergleich: im alten Indien glaubte man, daß eine einzige heilige Person am
Ort genügte, um das ganze Dorf zu beschützen.
Das Lachen ist eine universelle Sprache, die das Potenzial hat, die ganze
Menschheit zu einen, ohne dafür eine Religion zu benötigen. Das Lachen kann
eine allgemeingültige Verbindung zwischen unterschiedlichen Religionen
schaffen und eine neue Weltordnung hervorbringen. Diese Idee mag sich
überzogen anhören, und vielleicht ist sie es auch. Aber vielleicht auch
nicht. Es ist unser tiefer Glaube, daß das Lachen die Welt vereinen und
damit ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft
schaffen kann.
(Textübersetzung aus Dr. Madan Katarias
Webseite)
Definition des Weltlachtags in Wikipedia
In den Medien:
Presseartikel Stern.de
Yahoo clever
Kalenderblatt br.online