Weltlachtag 2013

Wie in jedem Jahr wird am ersten Sonntag im Mai
- diesmal also am 5. Mai - der Weltlachtag gefeiert.


Ort: überall und in

Essen Weltlachtagflyer (pdf) 
und in Bremen Lachschule-Bremen
in München bewegte-begegnung.de
in Freiburg humor-lachen.de
Frankfurt
  Viele LacherInnen und Hunderte von Zuschauer
  erlebten auf dem Römerberg das Lachen für den
  Weltfrieden. Fotos, Video und Zeitungsartikel
Düsseldorf mit-lachen-zum-erfolg
  Bei herrlichstem Sonnenschein kamen zum Weltlachtag in
  Düsseldorf mehr als 100 Lachbegeisterte.
  Viele Lachyoga-Kollegen aus NRW waren dabei.
  Presseartikel "Wir lachen den Weltfrieden herbei"
und auf dem Burganger der Burg Abenberg
und in Meran Lachyoga.it
auch in Karlsruhe monikahuppert.de
uund in Gießen Flyer (pdf)
und und Göttingen lachyoga-sonne.de
ebenfalls in Wunstorf Flyer (pdf)
und Bonn Flyer (pdf)
nicht zu vergessen: Münster Flyer (pdf)
in Berlin auf dem Tempelhofer Feld
in Köln im Johannes-Giesberts-Park
am Samstag die Lachparade in Zürich
und in Hamm um 19 Uhr
und Burghausen beeren-lachen

Hier wird der Weltlachtag auch für Kinder verständlich erklärt, im Kinderportal der Stadt Oldenburg: www.kinder.oldenburg.de

Ausführliche Infos findet ihr auf den Links und im Veranstaltungskalender

Weltlachtagsbotschaft von Madan Kataria (pdf)

Dies ist noch eine Übersetzung und der englischsprachige Text von 2012. Der aktuelle Text ist hier zu finden. Außerdem ein ausführlicher Text über den Weltlachtag.