|
1. Mai 2005 WELTLACHTAG
in Genf
Die Lachparade der Nationen
Am Weltlachtag, 1. Mai 2005, kommen Menschen aus verschiedenen
Nationen zur zweiten Schweizer Lachparade in Genf zusammen. Die Parade
begibt sich von der Innenstadt zum Platz der Nationen. Dort findet die
offizielle Gründung der Vereinten Nationen des Lachens statt.
Wie die letzte Lachparade wurde die diesjährige Veranstaltung initiiert von
Roland Schutzbach, Präsident der internationalen
Lachtrainer-Vereinigung Harila. Harila will mit der Gründung der Vereinten
Nationen des Lachens (United Nations of Laughter UNL) eine Vision des
glücklichen Zusammenlebens aller Völker vorausnehmen. Angehörige aller
Nationen sind herzlich zum Mitlachen eingeladen.
Die offizielle Gründung der UNL wird gekrönt von einem Stern-Lachen: Die
Teilnehmer kommen aus verschiedenen Richtungen und treffen sich zu einem
fulminanten Friedens-Lach-Konzert auf dem Platz der Nationen.
Die UNL sind ein Ausdruck der reinen, überschäumenden Freude und der
Begeisterung für das Leben. Sie sind gegründet auf das Lachen, das freudige
Beisammensein und die Solidarität. Die UNL stehen allen Menschen,
Organisationen und Regierungen offen. Die Mitglieder nehmen sich vor, die
Aspekte des Lachens und der Heiterkeit bewusst zu pflegen, ein glückliches
und liebendes Leben zu führen und sich selbst nicht zu ernst nehmen
Beginn der Lachparade:
13 Uhr am „Treffpunkt“, Bahnhof Genf
Route: Rue du Mont-Blanc – Quai du Mont-Blanc – Rue des Alpes – Rue de
Lausanne – Av. de France – Place des Nations.
< zurück
|
|