Lachclub.info zieht um in eine
neue Webseite.
Die bisherige Webseite ist veraltet und wird nach und nach erneuert.
Die Inhalte bleiben noch eine Weile unter den alten Adressen auffindbar,
bis alles umgezogen ist. Zur Zeit fahren wir also Diesel Hybrid mit
E-Motor. Ihr gelangt in die neue Webseite mit Klick auf das Logo da oben
links.
|
|
Die
Lachkappen vom WELTLACHTAG 2021
In der Zeit
der Virtualität und Gruppentrennung möchten wir zum WELTLACHTAG 2021
ein Zeichen der Gemeinsamkeit setzen.
Wir sammeln Smartphone-Clips von möglichst vielen deutschen LacherInnen
mit Lachkappen und montieren dann alles zu einem Video, das spätestens
am WELTLACHTAG auf YouTube, Lachclub.info und Sozialen Medien
veröffentlicht wird.
Bei
den Kappen handelt es sich um gelbe Schildkappen mit der Aufschrift
WELTLACHTAG.
Die Anzahl der Kappen ist begrenzt, daher wird immer nur EINE
verschickt. Aber die Kappe kann ja ohne weiteres vor Ort an mehrere
LacherInnen, Kinder, Familie weitergegeben und bei Bedarf auch an
andere weiterverschickt werden
Die kostenlosen Kappen werden von uns auf Anforderung verschickt, sendet
dazu eine E-Mail mit Adresse an
mail@lachclub.info
mit dem Betreff "Lachkappe". Das Versandporto wird von Susanne Klaus
gesponsert.
Wir freuen uns über eure Einsendungen!
Einsendeschluss der Videos: 15.4.2021
Alle wichtigen Info findet ihr hier (PDF)
|
|

Lachyoga-Mittagstisch
lecker zoomen
jeden Mittwoch von 13:00 - 13:30
Uhr
Sehr herzlich möchten wir euch dort begrüßen, mit
Lachyoga-Themen, salzigen und süßen.
Ihr seid herzlich eingeladen, am frisch gedeckten
"Lachyoga-Mittagstisch" Platz zu nehmen!
Sandra Mandl und Gabriela Leppelt-Remmel möchten mit euch zusammen ab
dem 21.10. regelmäßig mittwochs eine halbe Stunde aktive Mittagspause
verbringen.
Mit diesem Link kommt ihr ab dem 21.10.2020 immer mittwochs
von 13:00 - 13:30 Uhr zum Live Lachyoga-Mittagstisch:
https://us02web.zoom.us/j/84974551368
Passwort: 13001330
Zum Auftakt am 21. Oktober fangen wir mit einer ganz besonderen Gästin
an, zu ihren Ehren fangen wir selbst an zu dichten, denn sie bricht auf
zu ganz neuen Schichten, wir erkunden mit ihr das Lachen, das Sterben,
ein glorioses, neues Projekt, in dessen Vorbereitung sie bis über beide
Ohren steckt.
Derweil wünschen wir euch ein beschwingtes Durchatmen in der frischen
Oktoberluft!
|
|
Lachen in den Zeiten Coronas
Es fällt schwer zu lachen, wenn überall eine
unsichtbare Katastrophe lauert. Ein weiteres Mal zeigt uns die Natur,
auf welch dünnem Eis wir Menschen uns eingerichtet haben. Gerade unsere
besten Eigenschaften - gute Kommunikation und Vernetzung - werden
attackiert.

Die Lachclubs sind die Keimzelle der weltweiten
Lachyogabewegung. Viele Lachtreffen finden nicht mehr statt oder nur
draußen. Erkundigt euch bei den Lachclubleiter*innen, ob und wie der jeweilige
Lachclub stattfindet.
Es gibt Alternativen! Die Liste einiger Skype Lachclubs findet
ihr schon seit langer Zeit in der Lachclubliste, bisher ganz unten, aber
ich werde sie mal nach oben holen. Bei Skype wird meist nur der Sound
und der Messenger eingeschaltet, das Videoverbindungen mit vielen
Teilnehmer*innen problematisch sind. Viele Lachclubs lachen deshalb im
Internet per Zoom. Dieses Programm ermöglicht problemlos
Video-Konferenzen mit mehr Teilnehmer*innen.
Skype und Zoom sind Serviceprovider, die kostenlose
Konferenzschaltungen mehrer Teilnehmer*innen ermöglichen. Dazu kann sowohl
ein Windows-PC, Mac, Android, als auch
iPhone verwendet werden. Meistens dauert eine Session 15 Minuten, es
wird nur gelacht, nicht viel geredet. Dafür chatten aber viele eifrig mit dem
eingebauten Messenger.
Zoom-Lachen mit Dr. Madan Kataria & Madhuri aus Indien
jeden Montag, Mittwoch und Freitag 14.30 - 15.30 Uhr
Meeting ID: 953 306 4234 | ohne Passwort
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/9533064234

Ihr findet auf
Lachen-online.de
eine große Übersicht über Online Lachyoga und Veranstaltungen.
Falls jemand nicht so computer-affin ist: das gute alte Telefon
tut es auch - lacht einfach gemeinsam ein paar Minuten vor oder nach dem
eigentlichen Gespräch. Oder ruft eure Lachfreund*innen an, einfach nur
um zu lachen. Außerdem gibt es ein speziell dafür eingerichtetes
Lachtelefon. Die Nummer findet ihr ebenfalls auf
Lachen-online.de.
|
|

Online Coaching Programme
Laughter Yoga – Basic Learning Course
(2 Batches on First come First
serve basis… Limited Seats)
Event Starting Dates:
Batch 1 - October 8th
- 19th, 2020 (14:30 IST) - Oct 8,10,12,14,16,19th
Batch 2 - October 9th - 22nd, 2020 (20:30 IST) -
Oct 9,13,15,17, 20, 22nd
Registration Link:
https://coaching.laughteryoga.org
Dear Friends & Followers,
The main objective of this course is to help people bring more laughter
and joy into their lives through the daily practice and mastering
techniques of Laughter exercises. Laughter Yoga reduces stress,
strengthens the immune system, and keeps the mind positive in these
challenging times. You will learn how to do laughter exercises alone at
home, with your family.
Also, be a part of daily free online laughter sessions on Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/9533064234
[ Every Monday, Wednesday & Friday at 6:00 pm IST ] - Deutschland 14.30
- 15.30 Uhr
This program would be primarily taken by me and supported by LY team.
This would be a unique opportunity for people across the globe to take
the learning in a direct manner.
You may also like to spread this message in the local community and
within your contacts. We are planning multiple batches, and it would be
timed in a manner so that it is convenient for people from different
Time Zones to attend the same. More details about the program are
enclosed. You can also visit the website by clicking the link to get the
additional details -
https://coaching.laughteryoga.org/#!/lesson
Please submit your details in the following link to ensure that your
name is not missed-out in future communications -
https://forms.gle/5eqFQkoDyqb7C67B6
Let’s spread the spirit of Laugh, Love, and Live.
Thanking you
Dr Madan Kataria
|
|

25 Jahre Lachyoga Jubiläum
In diesem besonderen Jahr 2020 finden weltweit diverse
Jubiläumsveranstaltungen statt. Dazu haben wir die Webseite
Lachyoga-25Jahre.de online gestellt. Hier findest du Infos
zum Thema Lachyoga, aktuelle Veranstaltungen zum Jubiläum und
vieles mehr. Hier kann man sich auch ein Stück vom
Lachgeburtstagskuchen in Form eines T-Shirts oder Lachbuttons
bestellen im
Jubiläumsshop .
Parallel dazu gibt es die facebook Seite
Lachyoga 25 Jahre mit den neusten Infos. Die Veranstaltungen
sind ebenfalls auf
Lachclub.info zu finden. Internationale Lachyoga-Events
findest du unter
www.laughteryoga.org.
HERZLICHEN DANK für die große
IDEE, weltweit das Lachen zu verschenken.
DANKE Madan und Madhuri Kataria. Wir feiern mit - viel Freude
bei allen Veranstaltungen.
|
|
|
Das Lachen
Ein theoretischer und praktischer Überblick
Michael Titze & Silvia Rößler
1.
Auflage 2020 - HCD-Verlag, KT/kartoniert / softback, 242 Seiten ISBN
978-3-938089-34-7
Preis für HCDA-Mitglieder (HUMORCARE) € 10,00 (zuzügl.Porto)
Ab sofort beim HCD Verlag
sekretariat@hcd-verlag.de und im Buchhandel bestellbar.
Das Buch deckt so
ziemlich alle Facetten einer reflexartigen, also unwillkürlichen
Reaktion ab, die Freude, emotionale Befreiung, triumphales Hochgefühl,
Spottlust und selbst nervöse Verlegenheit zum Ausdruck bringen kann.
Daneben kann ein Lachen auch bewusst hervorgerufen werden, um die
zwischenmenschliche Interaktion gezielt anzuregen. Dieses willkürliche
Lachen kommt kommunikativ verbindlich daher und will als „soziales
Schmiermittel“ wirken.
Weitere Infos als PDF
|
|
Lachyoga-Geschichten für Zweifler und Unentschiedene

Liebe Lachyogini, lieber Lachyogi
auf dem Lachyoga Connect Treffen im Juni haben wir unter
vielen anderen eine Gruppe gebildet für Geschichten und Erlebnisse, die
Du im und mit Lachyoga erfahren hast. Daraus soll ein Buch entstehen
unter dem Titel: "Lachyoga-Geschichten für Zweifler und
Unentschiedene".
Vielleicht kannst Du etwas dazu beitragen. Sende Deinen Text an
geschichten@lachlehrerin.de. Falls du Deine Geschichte auf das Handy
erzählen möchtest, ist das auch möglich.
Eine genaue Beschreibung unseres Projekts
findest
du hier als PDF.
Wir freuen uns auf Deine Erzählungen!
Beate Schulze Bremer
www.lachlehrerin.de
|
|
Good News Need The World
Die Heiterkeit kommt zu euch nach Hause
Mein Podcast
"Die Kraft des Lachens"
Ich möchte dich einladen, zu schauen, ob du
dem einen oder anderem Mitmenschen ein Lachen schenkst, auch wenn du ihn
gar nicht kennst. Lachen kann mehr sagen, als Worte und unsere Umgebung
heiterer und friedlicher gestalten. Welch schöne Geste, gerade in
der fröhlichen Weihnachtszeit. Dafür verrate ich dir sogar eine
Zauberformel.

|
|
Lachyoga-Trainings in Kooperation mit
Laughter Yoga University / Indien
Die "Mutter" aller Lachyoga-Schulungen ist die 5-tägige
Lachyoga-Lehrer-Ausbildung. Sie wurde von Madhuri und Dr. Kataria auf
Basis ihrer weltweiten Erfahrungen konzipiert. Die Lerninhalte sind
bestens erprobt, kompakt und gut strukturiert. Sie richten sich
vornehmlich an diejenigen, die den nächsten Schritt vom Lachyoga-Leiter
(CLYL) zum Lachyoga-Lachyoga-Lehrer (CLYT) machen möchten.

Die Juni-Ausbildung wurde von den vier
deutschen Lachyoga Master Trainern gemeinsam moderiert.
(Gabriela Leppelt-Remmel, Gisela Dombrowsky, Angela Mecking, Egbert
Griebeling) Am letzten Tag der Ausbildung werden die Erfinder von
Lachyoga, Dr. Madan Kataria und seine Frau Madhuri,
hinzukommen. Sie kommen direkt aus Bangalore, um an der GLYC in
Frankfurt teilzunehmen. Attraktive Preise für Teilnahmen an der
Lachyoga-Lehrer-Ausbildung und dem Programm der GLYC.
Dieses Training ist nicht nur für diejenigen interessant, die selbst
einmal Lachyoga-Leiter ausbilden wollen. Viele weitere im Lachyoga
relevante Themenbereiche werden hier ausführlich behandelt, u.a.
Lachyoga mit Kindern, Senioren, im klinischen und im Business
Bereich. Darüber hinaus gehen wir speziell in Deutschland auch noch
auf zusätzliche Themenbereiche ein, z.B. Brain Gym,
Stress-Management, Tanz und Lachyoga, neue Ideen und Methoden von
der Laughter Yoga University, Atemtechniken, neueste Studien und
Forschungsergebnisse aus aller Welt.
>> Information
und Anmeldung <<
|
- Lernen gemäß den Leitlinien der Laughter Yoga International
University (Bangalore/Indien) in enger Kooperation mit Dr. Kataria,
dem Erfinder von Lachyoga
- Weitreichenden, aktuellsten Wissenstransfer zu allen Aspekten des
Lachyogas
- Höchstes Ausbildungslevel in Theorie und Praxis
- Ein unvergessliches Erlebnis
- Learning by Laughing

Alle Infos unter
www.lachyoga-institut.com/lachyoga-trainings.html
|
|
|
|
Einige wichtige Skype-Lachgruppen findet ihr in der
Lachclubliste
|
|
|
|
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in den nächsten Monaten, Seminare und sonstige Events im deutschsprachigen
Raum.
Alle Angaben ohne Gewähr |
In der Regel ist zu den Seminaren eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt direkt an
der jeweils angegebenen Adresse.
Mit einer Fördermitgliedschaft von 30,- € jährlich könnt ihr den Aufbau und die Pflege dieser
Webseite sicherstellen. Der Eintrag in diese Veranstaltungsliste
ist für Fördermitglieder kostenlos. Fördermitglieder haben
außerdem die Möglichkeit, sich und den Lachclub hier auf der
Webseite darzustellen. Die Mitgliedschaft ist für Lachclubs und auch für Einzelpersonen möglich.
Der Veranstaltungskalender macht von einem öffentlichen Google-Terminkalender
Gebrauch. Er wird regelmäßig
aktualisiert und kann sehr einfach mit anderen Google Kalendern
kombiniert werden. Wenn ihr
selbst einen solchen Kalender führt und dieser öffentlich ist, könnt ihr
uns einfach eure dort
eingetragenen Termine mitteilen. Termine lassen sich leicht mit Klick von einem Kalender zum
anderen übertragen.
|
Neue Veranstaltungen? Sendet
eine Mail an
mail@lachclub.info
|
|
|
|